2022-04-13
In wenigen Tagen ist es soweit und wir feiern das Osterfest. Die 40-tägige Fastenzeit ist vorbei und ich freue mich schon auf so einige Oster - Leckereien.
Wie hast du deine Fastenzeit verbracht? Hast du bestimmte Nahrungsmittel weggelassen, oder sogar Detox, Fastentage und vielleicht Digital-Detox gemacht?
Ostern ist für die meisten Personen ein Fest, auf welches wir uns freuen, denn die Fastenzeit ist vorüber, viele haben es geschafft, den angesammelten Hüftspeck loszuwerden, durch Bewegung und angepasste Ernährung. Auch werden die Temperaturen wieder wärmer, die Tage sind bereits länger und wir unternehmen mehr in freier Natur.
Vielleicht hast du es an dir auch schon bemerkt, dass der Winter an deiner Haut Spuren hinterlassen hat, dass die Haut rauer, trockener, rissiger ist, oder du dies bei deinen Haaren beobachtest.
Deine Haut ist das größte Organ deines Körpers, über die du entgiftest. Der Frühling ist die fordernste Zeit für deine Haut, denn hier erfolgt erneut eine Umstellung an die veränderte Umgebungstemperatur, Heizungsluft wird verringert und deine Haut ist wieder mehr der Umwelt ausgesetzt. Vielleicht hast du es in deiner Pflegeroutine schon bemerkt, dass du mehr/weniger von deiner Pflege brauchst.
In der TCM (Traditionell chinesische Medizin) wird die Haut physiologisch in Bezug gesetzt mit deiner Lunge und deinem Blut (dem Leber-Blut). So wissen wir in der TCM schon viele Jahre, dass eine trockene Haut auch ein sogenannter Leber-Blut-Mangel ist.
Ich habe heute für dich Tipps für eine Wohlfühl-Haut und als kleine Überraschung verrate ich dir mein gesundes-schokoladiges Osterhasenrezept.
Meine Wohlfühl-Haut-Tipps für dich:
o Trockenbürsten mit Bürste oder Handschuh – Es gibt hier die versch. Stärken in Form von Bürsten oder Handschuhen. Ich empfehle dir den Handschuh, da du hier mehr Körpertontakt zu dir hast. Das Trockenbürsten ist durchblutungsfördernd, aktiviert deine Körperfunktionen und -vorgänge. Durch die verstärkte Durchblutung wird dein Kreislauf angeregt und du bist wacher.
o Olivenöl – Tonisiert dein Blut und befeuchtet deinen Darm, ideal bei Leber-Blut-Mangel, Hautentzündungen und trockener Haut. Nimm jeden Tag 1 Esl kaltgepresstes Olivenöl zu dir, dies regeneriert nicht nur deine Haut, sondern verbessert auch deine Verdauung!
o Entspannungs-Basen-Bad – Basenbäder sind nicht nur zum Entgiften da! Denn wenn dein Körper Giftstoffe loslässt, entspannen sich deine Muskeln / Bänder / auch dein Gemüt und deine Seele.
o Kontrolliere deine Trinkmenge – Achte darauf, dass du 2Liter/Tag Leitungswasser, am besten heiß und 10 min abgekocht trinkst (Warum abgekocht und heiß? Das verrate ich dir im nächsten Blog). So kann dein Körper Feuchtigkeit von innen herstellen, denn trockene Haut ist auch dehydriert.
Wasser schmeckt zu fad? Dann gib ein paar Melissen-Blätter hinzu – entspannt die Leber, oder eine Scheibe Zitrone, um die Giftstoffe besser auszuschwemmen bzw. die Verdauung zu optimieren.
Als kleines Ostergeschenk verrate ich dir mein „Gesundes-schokoladiges Osterhaserl“
Zutaten:
2 Eier
1 Joghurt (optional Schafjoghurt)
½ Becher Kokosmehl (ich verwende immer gleich den Joghurtbecher)
½ Becher Mandelmehl
1 Weinsteinbackpulver
1 Teel Johannisbrotkernmehl (als Bindemittel)
½ Becher geriebene Mandeln
2 Esl Schoko-Protein (optional geht auch 1 Esl entölter Kakao)
½ Becher Erythrit
Zubereitung:
Zuerst die Eier schaumig schlagen. Anschließend vorsichtig das Joghurt in die Eimasse mixen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel zusammen mischen und anschließend langsam in die feuchte Masse einrühren.
Den Teig in Hasen-, Lamm- oder Rehrückenform einfüllen und bei 180 Grad, ca. 30 min mit Heißluft backen.
Guten Appetit!
In diesem Sinne wünsche ich dir eine wunderschöne und erholsame Osterzeit!
Alles Liebe, deine Gerlinde
Admin - 16:12:45 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.