2022-02-24
Herzlich Willkommen!
Ich bin so aufgeregt, denn ich starte heute mit meinem ersten Blog für dich! Ich möchte dir auf diesem Wege meine Praxiserfahrungen aus dem Bereich der TCM (Traditionell chinesische Medizin), der Kinesiologie und Cranio Sacral Therapie ans Herz legen. Es wird auch immer eine kleine Überraschung geben, die du gerne nutzen kannst!
WIE BIST DU GESTARTET - IN DAS JAHR 2022?
Am 3.02.2022 sind wir nach dem Sonnenkalender in das chinesische Jahr des Wasser-Tiger gestartet. Das klingt für dich im ersten Moment vielleicht verwirrend, so war es auch für mich, am Beginn meiner großen Reise rund um die traditionelle chinesische Medizin.
Das Jahr 2022 ist gekennzeichnet für seinen Mut, seine Durchsetzungskraft, sein Selbstbewusstsein und seine Abenteuerlust. Ein ideales Jahr, um Veränderungen an die Hand zu nehmen und durchzusetzen.
Seit dem 5.2.2022 befinden wir uns im Frühling. Vielleicht hast du es auch gespürt, die Luft ist energiereicher, du bist aktiver bzw. vielleicht am Ausmisten und auch die vielen Stürme (Winterstürme) sind für diese Zeit „normal“. Wir sind ab jetzt auch wieder aktiver, möchten wieder mehr im Freien unternehmen.
Ein chin. Sprichwort sagt: „Im Frühling plant man das ganze Jahr!“
Der Frühling wird in der chinesischen Medizin dem Holz-Element zugeordnet. Kennst du bereits die 5 Elemente? Mehr dazu kannst du gerne in meinen Social-Media-Kanälen (gerlinde.schatzer; healthmestment) lesen.
Ich erkläre dir heute, was mit Holz-Element gemeint ist und wie du jetzt deine Leber, Galle und deine Mitte stärken kannst!
Holz – steht für die Schaffenskraft! Beobachte z.B. einen Baum, der wächst und strotzt im Frühling nur so an Energie!
Die Organe Leber und Gallenblase sind dem Holz-Element zugeordnet. Das heißt jetzt ist die beste Zeit diese zu unterstützen!
Nach der TCM ist in der Leber unser Lebenssinn beheimatet, die uns unseren Lebensweg zeigen möchte.
Der Leber wird der saure Geschmack zugeordnet, wie z.B. nach einem deftigen Essen ein Stamperl Schwedenbitter, welches der Leber hilft, die Nahrungstagnation aufzuarbeiten / aufzulösen.
Wie spüre ich eine entspannte bzw. unausgeglichene Leber?
Die Leber, wenn sie ausgeglichen und entspannt ist, sorgt sie für Tatendrang und Aktivität!
Ist diese unausgeglichen, dh. Die Leber-Energie ist blockiert, stagniert oder zu wenig, kommt es zu Anspannungen im Blut, da das Blut nicht geschmeidig in unseren Gefäßen fließen kann. Dies zeigt sich in verspannten Muskeln, Sehnen, helmartige Kopfschmerzen und auch Heuschnupfen!
Angespannte Menschen erkennst du einfach, denn diese sind oftmals grantig und mürrisch.
Wie kann ich hier die Leberenergie, mit Lebensmitteln unterstützen?
Mit ein paar selbstgezogenen Sprossen / Mikrogrün, welche du einfach am Küchenfenster wachsen lässt. Diese befreien super die Leber von ihren Blockaden.
Bitteren Salaten, z.B. Chicorée, Radicchio, Endivie oder Rucola. Du kannst davon eine kleine handvolle Dosis nehmen, zum Schluss mitdünsten oder auch kurz im Backofen garen.
Viel Gemüse, in Form von Suppen und Eintöpfen! Denn nur so kann die Milz / Leber Blut und Körpersäfte produzieren!
Viel Entspannen! „Die Leber entspannt sich am besten im Lieben!“ Mach öfter eine Pause und lege dich bewusst nieder, ohne etwas zu tun!
Bewegung, z.B. einen flotten Spaziergang, Wandern, Laufen, Radfahren – das was dir an Aktivität Spaß macht und dich nicht verausgabt!
Bist du auf der Suche nach passenden Rezepten? Dann wirf einen Blick in mein “Rezeptbuch” auf dieser Homepage.
Viel Freude und Entspannung
Admin - 10:50:07 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.